Roseninsel-Quiz Auf geht's! Das Quiz hat 13 Fragen!...
Venusgrotte
gepostet von H. Korte
Thüringen trifft Capri: Die Venusgrotte in Linderhof von Ganimete Pronaj Eine unterirdische Tropfsteinhöhle nie dagewesener Größe ließ Ludwig II. bei Schloss Linderhof bauen. Hier wollte er sich mit Hilfe modernster Technik in eine Traumwelt versetzen lassen. Bayern verdankt dem Wunsch...
Soiernhaus
gepostet von H. Korte
Ludwigs „Freilichtbühne“ im Vorkarwendel bei den Soiern von Magdalena Sailer Unweit der Grenze zu Österreich im Vorkarwendel liegt die Soierngruppe, eine dramatische Gebirgswelt, die Ludwig II. besonders liebte. Die schroffen Gipfel, allen voran die Soiernspitze (2050 m), reihen...
Ludwigs Insel
gepostet von H. Korte
Die Roseninsel: Ludwigs Refugium im Starnberger See Ludwig II. nutzte die Roseninsel als Rückzugsort, wenn er sich in Schloss Berg am Starnberger See aufhielt. Der König ließ sich mit dem Raddampferboot „Tristan“ übersetzen, um im Schatten der Bäume zu lesen oder im Rosengarten zu speisen....
Hohenschwangau
gepostet von H. Korte
Kindheit und Jugend unter Rittern und Helden von Christian Walther Ludwigs Vater Maximilian II. erwarb die Ruine „Schwanstein“ im Allgäu und ließ sie restaurieren. „Burg Hohenschwangau“ wurde Sommersitz der königlichen Familie. Ludwig II. verbrachte hier einen Großteil seiner Kindheit...
Ludwig-Denkmal
gepostet von H. Korte
Partenkirchen bleibt „seinem Kini“ treu von Susanne Nebl Ein Ort des Gedenkens an den „geliebten Kini“ – das war der Wunsch vieler Partenkirchener, als 1886 der Tod Ludwigs II. bekannt wurde. Mit der Ludwig-Büste in den St.-Anton-Anlagen wurde dieser Wunsch erfüllt. Heute...