Ludwigs Residenzen „auf liebgewonnenen Bergeshöhen“ Zwölf Bergresidenzen besaß Ludwig II. im Gebirge zwischen Lech und Isar. Das waren ganz bescheidene Berghütten. Der König besuchte sie regelmäßig nach einem festen Plan. Er liebte die Bergeinsamkeit, begeisterte sich für die...
Halbammerhütte
gepostet von H. Korte
Ludwigs Königshäuschen im Halbammertal von Martin Fend Im nördlichen Ammergebirge – im Tal der Halbammer beim „Wilden Jäger“ – befand sich einst ein Königshaus Ludwigs II. Heute steht auf den Fundamenten der königlichen Hütte die „Hubertuskapelle“....