Neuschwanstein – Sagenhafte Ritterburg Ludwigs II. Sie ist unvollendet, aber weltberühmt. Inbegriff einer mittelalterlichen Ritterburg: stolz, imposant, märchenhaft! Ein Meisterstück burgenromantischer Baukunst des 19. Jahrhunderts. Inspiriert von Wagners Bühnenbildern und Heldensagen...
Ludwig und Wir 2015
gepostet von H. Korte
Unsere Gedanken zu Ludwig II. P-Seminar 2013-15 Christina Huber: „Dieser König schuf eindrucksvolle Bauten. Das und seine ungewöhnliche Biografie, zu der es noch viele offene Fragen gibt, macht ihn zu einer der spannendsten Persönlichkeiten unserer bayerischen Vergangenheit.“ Katharina...
Bergfahrten
gepostet von H. Korte
Ludwigs Bergaufenthalte: Ein feststehendes Jahresprogramm Die Gebirgsaufenthalte Ludwigs II. waren keineswegs unberechenbare Fluchten, durch die der König sich unerreichbar gemacht hätte, um Regierungsgeschäften zu entgehen. Ludwigs Bergfahrten folgten einem Programm, das ab etwa 1875...
Hochkopfhütte
gepostet von H. Korte
Idylle mit Ausblick: Des Königs geliebte Hochkopfhütte (1299 m) von Julia Saggerer Ein beliebter Aufenthaltsort Ludwigs II. war das Jagdhaus am Altlacher Hochkopf (1348 m) auf dem bewaldeten Bergrücken zwischen Walchensee und Isartal. Der König liebte die Abgeschiedenheit und den...