Kulturpfad Ludwig II.
  • Projekte
    • Projekt Königswege 2017-19
    • Seminar 2013-15
    • Seminar 2010-12
    • Projekt-Partner
    • Impressum
  • Interaktiv
    • Quiz und Spiel
    • Unterricht
  • Ludwig
    • Leben
    • Personen
  • München
    • Wintergarten
  • Starnberger See
    • Roseninsel
    • Seeshaupt
  • Murnau
    • Ludwigdenkmal
    • Trachtler
  • Walchensee
    • Kochel
    • Herzogstand
    • Altlach
    • Hochkopf
  • Ammergebirge
    • Linderhof
    • Oberammergau
  • Vorkarwendel
    • Vorderriss
    • Soiern
  • Zugspitzland
    • Partenkirchen
    • Schachen
  • Allgäu
    • Schwangau
    • Falkenstein
    • Neuschwanstein
  • Außerfern
Startseite » Artikel getaggt mit"Schachen"
Bergresidenzen
  • Leben
  • Ludwig
Apr16

Bergresidenzen

gepostet von H. Korte

Ludwigs Residenzen „auf liebgewonnenen Bergeshöhen“ Zwölf Bergresidenzen besaß Ludwig II. im Gebirge zwischen Lech und Isar. Das waren ganz bescheidene Berghütten. Der König besuchte sie regelmäßig nach einem festen Plan. Er liebte die Bergeinsamkeit, begeisterte sich für die...

»»
Schachenschloss
  • Schachen
  • Zugspitzland
Apr15

Schachenschloss

gepostet von H. Korte

Königliche Zuflucht mit Orientflair von Susanne Nebl Im Wettersteingebirge hoch über dem Loisachtal und Garmisch-Partenkirchen thront das „Schachenschloss“ – das wohl spektakulärste Berghaus Ludwigs II. Einzigartig, nicht nur wegen seiner Lage, sondern auch wegen seiner...

»»
Berghütten-Quiz
  • Leben
  • Quiz und Spiel
Apr06

Berghütten-Quiz

gepostet von H. Korte

Berghütten-Quiz Auf geht's! Das Quiz hat 15 Fragen!...

»»
Post Partenkirchen
  • Partenkirchen
  • Zugspitzland
Apr01

Post Partenkirchen

gepostet von H. Korte

Die Posthalterei in Partenkirchen – Ludwigs Stammquartier am Fuß des Schachen von Susanne Nebl Den Gasthof Post in Partenkirchen kannte Ludwig seit seiner Kindheit. Die königliche Familie war hier oft zu Gast. Am liebsten nahm der König im Schweizerhaus in der Sonnenbergstraße Quartier,...

»»
Zum Schachen hinauf
  • Schachen
  • Zugspitzland
Jan13

Zum Schachen hinauf

gepostet von H. Korte

Auf den Spuren König Ludwigs II. zum Schachen von Susanne Nebl Nicht nur für Bergfreunde ist die Wanderung auf den Schachen ein Highlight. Wenn man den – zugegeben –  etwas anstrengenden  Weg auf den Schachen hinaufwandert, kann man Ludwigs Leidenschaft für die Berge wirklich...

»»
Ludwig-Denkmal
  • Partenkirchen
  • Zugspitzland
Jan08

Ludwig-Denkmal

gepostet von H. Korte

Partenkirchen bleibt „seinem Kini“ treu von Susanne Nebl Ein Ort des Gedenkens an den „geliebten Kini“ – das war der Wunsch vieler Partenkirchener, als 1886 der Tod Ludwigs II. bekannt wurde. Mit der Ludwig-Büste in den St.-Anton-Anlagen wurde dieser Wunsch erfüllt. Heute...

»»
Bergfahrten
  • Leben
  • Ludwig
Okt03

Bergfahrten

gepostet von H. Korte

Ludwigs Bergaufenthalte: Ein feststehendes Jahresprogramm Die Gebirgsaufenthalte Ludwigs II. waren keineswegs unberechenbare Fluchten, durch die der König sich unerreichbar gemacht hätte, um Regierungsgeschäften zu entgehen. Ludwigs Bergfahrten folgten einem Programm, das ab etwa 1875...

»»
Hochkopfhütte
  • Hochkopf
  • Walchensee
Jul24

Hochkopfhütte

gepostet von H. Korte

Idylle mit Ausblick: Des Königs geliebte Hochkopfhütte (1299 m) von Julia Saggerer Ein beliebter Aufenthaltsort Ludwigs II. war das Jagdhaus am Altlacher Hochkopf (1348 m) auf dem bewaldeten Bergrücken zwischen Walchensee und Isartal. Der König liebte die Abgeschiedenheit und den...

»»

Ludwig II. 1867

Ludwig II. im Jahr 1867 - AK um 1900 (Sammlung HK)

Ich suche nach…

Spuren des Königs…

  • im Blauen Land (Murnau)
  • am Walchensee (Herzogstand, Hochkopf)
  • am Starnberger See (Roseninsel)
  • im Ammergebirge (Linderhof)
  • im Zugspitzland (Schachen)
  • im Vorkarwendel (Ludwig Thoma)
  • im Allgäu (Königsschlösser)
  • Aus dem Leben Ludwigs II.
  • Das Projekt stellt sich vor
  • Quiz und Spiel

Impressum

Designed by Elegant Themes | Powered by Wordpress