Bauklötze, Ritterspiele und Lausbubengeschichten von Magdalena Greinwald und Katharina Brumbauer Ludwig wird 1845 in Nymphenburg geboren. Nach überstandener Krankheit im ersten Lebensjahr verlebt er eine unbeschwerte Kindheit unter der Obhut seiner Erzieherin Sybille Meilhaus. Er liebt...
Post Partenkirchen
gepostet von H. Korte
Die Posthalterei in Partenkirchen – Ludwigs Stammquartier am Fuß des Schachen von Susanne Nebl Den Gasthof Post in Partenkirchen kannte Ludwig seit seiner Kindheit. Die königliche Familie war hier oft zu Gast. Am liebsten nahm der König im Schweizerhaus in der Sonnenbergstraße Quartier,...
Roseninsel
gepostet von H. Korte
Inselidylle im Starnberger See Einst eine Privatinsel der bayerischen Königsfamilie – heute ein Geheimtipp für Liebhaber romantischer Gartenbaukunst. Eine urige Kahnfahrt führt in die Idylle: Die herrliche Landschaft des Starnberger Sees – im Lennépark auf der Roseninsel ist sie ideal...
Kurhotel Bad Kochel
gepostet von H. Korte
Ludwigs Stützpunkt am Kochelsee von Christian Walther Im Kochelsee, dem „Spiegel des Herzogstands“, spiegelt sich der Berg je nach Witterung und Tageszeit an der Wasseroberfläche. Ein atemberaubender Blick, den schon Ludwig II. zu schätzen wusste. Der König kam öfter ins einstige...