Kulturpfad Ludwig II.
  • Projekte
    • Projekt Königswege 2017-19
    • Seminar 2013-15
    • Seminar 2010-12
    • Projekt-Partner
    • Impressum
  • Interaktiv
    • Quiz und Spiel
    • Unterricht
  • Ludwig
    • Leben
    • Personen
  • München
    • Wintergarten
  • Starnberger See
    • Roseninsel
    • Seeshaupt
  • Murnau
    • Ludwigdenkmal
    • Trachtler
  • Walchensee
    • Kochel
    • Herzogstand
    • Altlach
    • Hochkopf
  • Ammergebirge
    • Linderhof
    • Oberammergau
  • Vorkarwendel
    • Vorderriss
    • Soiern
  • Zugspitzland
    • Partenkirchen
    • Schachen
  • Allgäu
    • Schwangau
    • Falkenstein
    • Neuschwanstein
  • Außerfern
Startseite » Artikel getaggt mit"Hohenschwangau"
Neuschwanstein
  • Allgäu
  • Neuschwanstein
Mrz03

Neuschwanstein

gepostet von H. Korte

Neuschwanstein – Sagenhafte Ritterburg Ludwigs II. Sie ist unvollendet, aber weltberühmt. Inbegriff einer mittelalterlichen Ritterburg: stolz, imposant, märchenhaft! Ein Meisterstück burgenromantischer Baukunst des 19. Jahrhunderts. Inspiriert von Wagners Bühnenbildern und Heldensagen...

»»
Ludwigs Kindheit
  • Leben
  • Ludwig
Jul15

Ludwigs Kindheit

gepostet von H. Korte

Bauklötze, Ritterspiele und Lausbubengeschichten von Magdalena Greinwald und Katharina Brumbauer Ludwig wird 1845 in Nymphenburg geboren. Nach überstandener Krankheit im ersten Lebensjahr verlebt er eine unbeschwerte Kindheit unter der Obhut seiner Erzieherin Sybille Meilhaus. Er liebt...

»»
Starnberger See-Quiz
  • Interaktiv
  • Quiz und Spiel
Mai15

Starnberger See-Quiz

gepostet von H. Korte

Starnberger See-Quiz Auf geht's! Das Quiz hat 13 Fragen!...

»»
Venusgrotte
  • Ammergebirge
  • Linderhof
Apr16

Venusgrotte

gepostet von H. Korte

Thüringen trifft Capri: Die Venusgrotte in Linderhof von Ganimete Pronaj Eine unterirdische Tropfsteinhöhle nie dagewesener Größe ließ Ludwig II. bei Schloss Linderhof bauen. Hier wollte er sich mit Hilfe modernster Technik in eine Traumwelt versetzen lassen. Bayern verdankt dem Wunsch...

»»
Bergresidenzen
  • Leben
  • Ludwig
Apr16

Bergresidenzen

gepostet von H. Korte

Ludwigs Residenzen „auf liebgewonnenen Bergeshöhen“ Zwölf Bergresidenzen besaß Ludwig II. im Gebirge zwischen Lech und Isar. Das waren ganz bescheidene Berghütten. Der König besuchte sie regelmäßig nach einem festen Plan. Er liebte die Bergeinsamkeit, begeisterte sich für die...

»»
Kenzenhütte
  • Ammergebirge
Aug18

Kenzenhütte

gepostet von H. Korte

Bergresidenz mit Wasserfall – Ludwigs Königshäusl im Kenzengebiet von Martin Fend Im Herzen des Ammergebirges, im Naturschutzgebiet Kenzen, lag – nahe der heutigen Kenzenhütte – das Königshaus Kenzen: eine „Bergresidenz“ Ludwigs II. mit dazugehörigen Nebengebäuden. Der König...

»»
Hohenschwangau
  • Allgäu
  • Schwangau
Apr14

Hohenschwangau

gepostet von H. Korte

Kindheit und Jugend unter Rittern und Helden von Christian Walther Ludwigs Vater Maximilian II. erwarb die Ruine „Schwanstein“ im Allgäu und ließ sie restaurieren. „Burg Hohenschwangau“ wurde Sommersitz der königlichen Familie. Ludwig II. verbrachte hier einen Großteil seiner Kindheit...

»»
Schloss Linderhof
  • Ammergebirge
  • Linderhof
Jan16

Schloss Linderhof

gepostet von H. Korte

Codename „T’meicos Ettal“ – Ludwigs Köngisvilla beim Linderhof von Ganimete Pronaj Im Graswangtal hatte Ludwigs Vater Max II. ein Königshäuschen. Ludwig ließ dort eine Königliche Villa errichten, die als „Schloss Linderhof“ bekannt ist. Geplant war es als...

»»

Ludwig II. 1867

Ludwig II. im Jahr 1867 - AK um 1900 (Sammlung HK)

Ich suche nach…

Spuren des Königs…

  • im Blauen Land (Murnau)
  • am Walchensee (Herzogstand, Hochkopf)
  • am Starnberger See (Roseninsel)
  • im Ammergebirge (Linderhof)
  • im Zugspitzland (Schachen)
  • im Vorkarwendel (Ludwig Thoma)
  • im Allgäu (Königsschlösser)
  • Aus dem Leben Ludwigs II.
  • Das Projekt stellt sich vor
  • Quiz und Spiel

Impressum

Designed by Elegant Themes | Powered by Wordpress