Berghütten-Quiz Auf geht's! Das Quiz hat 15 Fragen!...
Liebe zu den Bergen
gepostet von H. Korte
„Auf den Bergen ist Freiheit…“ – Ludwigs Bergbegeisterung Ludwig II. besaß mehrere prunkvolle Schlösser. Dennoch hielt er sich am liebsten in ganz einfachen Berghütten auf – mitten im abgeschiedenen Gebirge. Das fanden schon Zeitgenossen ungewöhnlich und rätselhaft für einen König. Von...
Herzogstand
gepostet von H. Korte
Der Herzogstand: „Königstand“ Ludwigs II. von Julia Saggerer und Anna Mühlenbeck Der Herzogstand war ein Lieblingsberg Ludwigs II. Am Herzogstandsattel (1575 m) ließ Ludwig ein großes „Königshaus“ errichten – mit Aussichtsplattform auf dem Dach. Das unvergleichliche Alpenpanorama konnte...
Bergfahrten
gepostet von H. Korte
Ludwigs Bergaufenthalte: Ein feststehendes Jahresprogramm Die Gebirgsaufenthalte Ludwigs II. waren keineswegs unberechenbare Fluchten, durch die der König sich unerreichbar gemacht hätte, um Regierungsgeschäften zu entgehen. Ludwigs Bergfahrten folgten einem Programm, das ab etwa 1875...
Altlach
gepostet von H. Korte
Der Bräu-Hof in Altlach – Ludwigs Talstation beim Hochkopf von Julia Saggerer Am Südufer des Walchensees liegt Altlach – ein kleiner Ortsteil der Jachenau, zu dem nur vier Anwesen gehören. Eines davon ist der Bräu-Hof, in dem Ludwig II. öfter zu Gast war. Das Haus diente als...
Hochkopfhütte
gepostet von H. Korte
Idylle mit Ausblick: Des Königs geliebte Hochkopfhütte (1299 m) von Julia Saggerer Ein beliebter Aufenthaltsort Ludwigs II. war das Jagdhaus am Altlacher Hochkopf (1348 m) auf dem bewaldeten Bergrücken zwischen Walchensee und Isartal. Der König liebte die Abgeschiedenheit und den...