Tags
Verwandte Artikel
Share
Projekt-Partner
Unsere Projektpartner

Projektpartner – Haus der Bayerischen Geschichte
Anlässlich der Landesausstellung 2011 „Götterdämmerung – Ludwig II. und seine Zeit“ hat das Haus der Bayerischen Geschichte (HdBG) unser P-Seminar als externer Partner betreut – eine tolle Chance!
Hier geht’s zu weiteren Schulprojekten des HdBG rund um Ludwig II.
Unser herzlicher Dank für die großartige Unterstützung geht an das Team vom Haus der Bayerischen Geschichte – an Frau Evamaria Brockhoff (Leiterin Publikationen, Neue Medien, Internet), an Frau Judith Bruniecki, Herrn Michael Langer, Frau Caroline Sternberg und Herrn Andreas Jell.
Insbesondere Frau Judith Bruniecki danken wir für die freundliche und sehr kompetente Beratung in allen fachlichen und organisatorischen Fragen. Frau Bruniecki hat uns unermüdlich mit Anregungen, Tipps und Ideen versorgt, Kontakte vermittelt und durch ihr Feedback immer wieder motiviert und bestärkt. Ganz herzlich danken wir Frau Bruniecki auch für die sehr persönliche, spannende Führung durch die Landesausstellung in Herrenchiemsee mit Einblicken hinter die Kulissen dieses Großprojekts.
Ganz besonders bedanken wir uns beim Freundeskreis des Hauses der Bayerischen Geschichte (Herrn Prof. Dr. Manfred Treml) für die Finanzierung unserer Website. Die Möglichkeit, unsere Ergebnisse zu veröffentlichen und etwas Nachhaltiges zu entwickeln, hat uns sehr motiviert. Der besondere Reiz des Projektes lag darin, dass wir unsere Erlebnisse und Recherchen vor Ort („Auf den Spuren Ludwigs II.“) und die Arbeit mit den Neuen Medien verknüpfen konnten.
res media
Ein großer Dank geht an die Multimedia-Agentur res media in Augsburg für die freundliche und kompetente Unterstützung in allen technischen Fragen. Geschäftsführer Tobias Berg war stets für uns da, verstand es, mit Humor und Geduld komplizierte Dinge einfach zu erklären und seine Freude an der Arbeit auf uns zu übertragen. Außerdem danken wir auch Herrn Christoph Reichert von der friends media group in Augsburg, der sich mehrfach Zeit nahm, um uns mit seinem Feedback zu unterstützen und zu motivieren.
Weitere freundliche Unterstützung erfuhren wir von…
Peter Adam vom Adam Verlag in Garmisch-Partenkirchen
St.-Anna-Heim in Kochel
Barbara Bierprigl, Staffelsee-Gymnasium
Josef Daser, Schauspieler und Ludwig-Darsteller aus Großweil
Gerhard Haberl, bis Ende Juli 2015 Schulleiter des Staffelsee-Gymnasiums Murnau
Kristin Holighaus von Stattreisen München, Mitautorin des Buches „Das verfluchte Nest! Ludwig II. und München“
Dr. Marion Hruschka, Leiterin des Marktarchivs Murnau
Eugen Huber, Oberammergau
Prof. Jost Knauss, Kochel
Wolfgang Köglmayr, Inhaber des Hotel Post in Murnau
Peter Schäfer, Vorsitzender des Murnauer Gebirgstrachtenerhaltungsvereins
Ruth Schedlbauer, Pressestelle des Deutschen Alpenvereins, München
Sebastian Schrank, Autor der schönen Karte aller Schlösser und Berghütten Ludwigs II. mit Postgasthöfen
Marktarchiv Garmisch-Partenkirchen
Frau Heiss, vom Hotel Post in Partenkirchen
Frederik Mayet, Oberammergau
Stefan Schuhbauer, Deutscher Alpenverein (Sektion Bergland)
Herzlichen Dank!
Neueste Kommentare