Codename „T’meicos Ettal“ – Ludwigs Köngisvilla beim Linderhof von Ganimete Pronaj Im Graswangtal hatte Ludwigs Vater Max II. ein Königshäuschen. Ludwig ließ dort eine Königliche Villa errichten, die als „Schloss Linderhof“ bekannt ist. Geplant war es als...
Falkenstein-Krise
gepostet von H. Korte
Gewaltig: Ludwigs Traum vom Falkenstein und die Finanzkrise von Vanessa Gewehr Der Wunsch Ludwigs II. nach Verwirklichung seiner Träume in Form von Schlossbauten nahm immer gewaltigere Ausmaße an. Falkenstein sollte – nach Neuschwanstein – ein noch größeres Bauprojekt „im...
Roseninsel
gepostet von H. Korte
Inselidylle im Starnberger See Einst eine Privatinsel der bayerischen Königsfamilie – heute ein Geheimtipp für Liebhaber romantischer Gartenbaukunst. Eine urige Kahnfahrt führt in die Idylle: Die herrliche Landschaft des Starnberger Sees – im Lennépark auf der Roseninsel ist sie ideal...
Zum Schachen hinauf
gepostet von H. Korte
Auf den Spuren König Ludwigs II. zum Schachen von Susanne Nebl Nicht nur für Bergfreunde ist die Wanderung auf den Schachen ein Highlight. Wenn man den – zugegeben – etwas anstrengenden Weg auf den Schachen hinaufwandert, kann man Ludwigs Leidenschaft für die Berge wirklich...
Die Seeshaupter Post
gepostet von H. Korte
Ludwigs „letzter Trunk bei seinem Volk“ in Seeshaupt von Julia Mayr Der Konvoi mit dem gefangenen König traf am 12. Juni 1886 gegen 10.30 Uhr in Seeshaupt ein. Hier reichte ihm die Postgastwirtin das berühmte „letzte Glas Wasser“ auf der Fahrt von Neuschwanstein...
Wintergarten
gepostet von H. Korte
Ludwigs indisches Dschungelparadies auf der Residenz von Evi Reicheneder Eines der sensationellsten Bauwerke Ludwigs II. war der monumentale Wintergarten auf dem Dach der Münchner Residenz. Das orientalische Dschungelparadies mit exotischer Flora und Fauna galt damals als Wunderwerk der...
Herzogstand
gepostet von H. Korte
Der Herzogstand: „Königstand“ Ludwigs II. von Julia Saggerer und Anna Mühlenbeck Der Herzogstand war ein Lieblingsberg Ludwigs II. Am Herzogstandsattel (1575 m) ließ Ludwig ein großes „Königshaus“ errichten – mit Aussichtsplattform auf dem Dach. Das unvergleichliche Alpenpanorama konnte...
Kini im Interview
gepostet von H. Korte
Der „Kini“ auf der Ludwigshöhe – Schauspieler Josef Daser im Interview von Dustin Dietze Wenn Josef Daser als König Ludwig II. auftritt, sind Jung und Alt begeistert. Im Sommer 2011 war Daser bei Sonderführungen auf dem König-Ludwig-Weg in Murnau zu sehen. Unser Reporter...
Kurhotel Bad Kochel
gepostet von H. Korte
Ludwigs Stützpunkt am Kochelsee von Christian Walther Im Kochelsee, dem „Spiegel des Herzogstands“, spiegelt sich der Berg je nach Witterung und Tageszeit an der Wasseroberfläche. Ein atemberaubender Blick, den schon Ludwig II. zu schätzen wusste. Der König kam öfter ins einstige...
Ludwig-Denkmal
gepostet von H. Korte
Partenkirchen bleibt „seinem Kini“ treu von Susanne Nebl Ein Ort des Gedenkens an den „geliebten Kini“ – das war der Wunsch vieler Partenkirchener, als 1886 der Tod Ludwigs II. bekannt wurde. Mit der Ludwig-Büste in den St.-Anton-Anlagen wurde dieser Wunsch erfüllt. Heute...
Schöttelkarspitze
gepostet von H. Korte
König Ludwigs höchstgelegener Pavillon von Magdalena Sailer Weitverbreitet ist die Tatsache, dass König Ludwig II. die Berge, sowie die Einsamkeit in den Bergen, liebte. Weniger bekannt hingegen sind die vielen Gebirgsketten, die der König zwar mehrmals besuchte, auf denen er jedoch kein...
Trachtler-Serenade
gepostet von H. Korte
Die Murnauer Trachtler und ihr König von Dustin Dietze Was verbindet den Murnauer Gebirgstrachtenerhaltungsverein mit König Ludwig II.? Anlässlich der Serenade 2011 sprachen wir mit dem Vereinsvorsitzenden Peter Schäfer. Dustin: Warum hat Ihr Verein einen so langen, umständlichen Namen?...
Ludwig und Wir 2012
gepostet von H. Korte
Ludwig und Wir – Das Seminar 2010-12 „Ich weiß nie, ob ich König Ludwig schrecklich oder beeindruckend finden soll. Auf jeden Fall macht ihn diese Mischung ziemlich interessant.“ Susanne Nebl „Ludwig war sehr fantasievoll, was seine Schlösser angeht. Er hatte jedoch...